Wöchentliche Waldgruppe für Kinder ab ca. 6 Jahren
Jeden Schul-Donnerstag Nachmittag von 14:30 bis 17:00
Start: 12.01.2023
Treffpunkt: Hadersfeld, neben Hauptstraße 26 (Tennisranch) beim Schranken
Begleitung: Irmgard und Siegfried
10er Block €170,-
Ab April sind wieder Plätze frei!
Anmeldung unter irmgard.burger@gmx.at
Wir erkunden gemeinsam den Wald, entdecken spannende Tiere, Pilze und Pflanzen, besuchen unsere Lieblingsplätze wo ein kleines Bächlein fließt, wo es eine Waldrutsche gibt oder eine kleine Höhle. Am heißgeliebten Waldgruppenplatz mit Feuerstelle, Sammelplatz, Baumhaus, Naturteich, Tipi und wilder Werkstatt machen wir gemeinsam Feuer, braten Stockbrot, beobachten die Tiere im Naturteich und arbeiten in der Wilden Werkstatt.
Kräutersalz, Waschmittel aus der Natur und Heilsalben machen wir auch mit den Kindern.
Die eigene wilde Natur entdecken und ausleben, viel frei spielen, der eigenen Fantasie freien Lauf lassen, mit Schnitzmesser, Säge und Feuer umgehen lernen und glücklich nach Hause gehen.
Wöchentliche Waldgruppe für Kinder ab ca. 9 Jahren als Ausflugsgruppe organisiert daher max. 7 Kinder
jeden Schulmontag von 14h30 bis 18h
Wir starten den neuen wilden Wald-Zyklus am 09.01.2023
3 Plätze noch frei!
10er Block €210,-
Treffpunkt: Bahnhof Kritzendorf
Wir fahren mit unserem Waldgruppenbus zu den umliegenden Wald- und Naturgebieten und erweitern so unseren Radius!
Begleitung: Irmgard
Anmeldung: Irmgard.burger@gmx.at
Wir besuchen verschiedene Waldgebiete rund um Hadersfeld und entdecken und erleben immer neue Abenteuer zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter.
Sollte das Wetter einmal ganz besonders unbequem sein üben wir uns am Feuerkochen im Tipi, in Naturhandwerk oder rühren Heilkräutersalben etc am geschützten Sammelplatz.
Lebe deine wilde Natur und spüre die Freiheit!
"Es geht eine magische Kraft aus dem Walde,
ein unbestimmtes Weißnichtwas,
das sänftigend auf Gemüt und Seele
und anregend auf die Sinne wirkt."
Carl W. Neumann (1871-1939)
Wir sehen uns draußen!
Ort
Hauptstraße 28
3422 Hadersfeld
Vereinskonto
AT76 3236 7000 0021 9980
Verein zur Erhaltung naturnahen Lebens